Süß — bezeichnet eine Grundqualität des Geschmacks, typisch z. B. für Zucker und Honig, siehe Gustatorische Wahrnehmung und für eine Einstufung von Süße Süßkraft eine Geschmacksangabe bei Wein, siehe Geschmacksangabe (Wein) eine Beschreibung für ein… … Deutsch Wikipedia
süß — süß: Das altgerm. Adjektiv mhd. süez̧e, ahd. suoz̧i, niederl. zoet, engl. sweet, schwed. söt geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *su̯ād »süß, wohlschmeckend« zurück, vgl. z. B. lat. suavis »lieblich,… … Das Herkunftswörterbuch
Süß — Süß, er, este, adj. & adv. den höchsten Grad der angenehmen Empfindung auf die Nerven des Geschmackes machend, da es denn von derjenigen Empfindung durch den Geschmack gebraucht wird, welche eigentlich dem sauer, oft aber auch dem salzig und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Süß — (transliterated into English: Suess) is a German surname meaning sweet and may refer to:* Christoph Süß, German comedian * Eduard Suess (1831 1914), Austrian geologist * Hans E. Suess (1909 1993), Austrian physical chemist and nuclear physicist * … Wikipedia
süß — Adj std. (8. Jh.), mhd. süeze, suoze, ahd. s(w)uozi, as. swōti Stammwort. Aus g. * swōtu Adj. süß , auch in anord. sœtr, ae. swōt. Außergermanisch vergleichen sich l. suāvis süß (übertragen), gr. hēdýs, ai. svādú . Vermutlich als (ig.) * swā du… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Süß [3] — Süß, der Jude, s. Süß Oppenheimer … Pierer's Universal-Lexikon
Süß — (Jud S.), s. Süß Oppenheimer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Süß [2] — Süß, Joseph, s. Süß Oppenheimer … Kleines Konversations-Lexikon
süß — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Die Kirschen sind süß … Deutsch Wörterbuch
süß — 1. Ich esse gern süße Sachen. 2. Die kleine Eva ist aber wirklich süß … Deutsch-Test für Zuwanderer